Willkommen bei der HöheDrei!

House Image

Wer ist die Höhe3?

Seit 2008 ist die Höhe3 im Freiburger Norden Teil des Mietshäusersyndikats, das über 190 erfolgreiche Hausprojekte vereint. Unser 1913 erbautes Haus wird seit den 90er Jahren von Wohngemeinschaften verschiedener Generationen bewohnt. Heute leben in der Höhe3 acht Menschen solidarisch zusammen, geprägt von antirassistischem und feministischem Konsens. Ein Gästezimmer steht für Besuchende, Durchreisende oder Menschen in Not zur Verfügung. Mit Aktionen wie Lesungen und Märkten wollen wir das Nachbarschaftsleben in Zähringen bereichern. Teile des Kellers nutzen solidarisch-ökologische Projekte: Zum einen die Kornkammer e.V., eine FoodCoop für verpackungsarme, regionale Biolebensmittel, zum anderen beherbergen wir einen Verteilpunkt der GartenCoop, eine solidarische Landwirtschaft, die wöchentlich für frisches Gemüse sorgt. Seit Beginn wurden mit viel Engagement zahlreiche Renovierungs- und Umbauarbeiten durchgeführt. Einige alte Fenster, Böden, die Küche und das Dach wurden erneuert, und eine Photovoltaikanlage verbessert die Energiebilanz. In unserem vielseitig genutzten Altbau bleiben solche Maßnahmen und die energetische Sanierung auch weiterhin notwendig: Aktuell benötigen wir dringend finanzielle Unterstützung für die Renovierung unserer Fenster. Hier kommst du ins Spiel! Mit einem Direktkredit kannst du nachhaltig und sozial investieren und das Wohnen von morgen unterstützen.

Was ist ein Direktkredit?

Direktkredite sind Nachrangdarlehen von Privatpersonen, Gruppen oder Firmen, die eine sinnvolle, soziale und nachhaltige Geldanlage ermöglichen. Sie sind essenziell, um in der Höhe3 sozialverträgliche Mieten zu gewährleisten. Der Kredit wird durch einen Vertrag abgesichert.

Was hast du davon?

Dein Geld „arbeitet“ für einen sozialen Zweck, nicht für eine Bank. Wir spekulieren nicht, sondern stellen Wohn- und Nutzraum zu erschwinglichen Preisen bereit. Du bist jederzeit willkommen, dir unser Projekt vor Ort anzusehen. Langfristig finanzieren wir durch das Mietshäuser Syndikat ähnliche Projekte mit.

Wie sieht es aus mit Zinsen, Laufzeit, Kündigung und Steuern?

Du kannst wählen zwischen Zinssätzen bis max. 2 % p.a., angepasst an die soziale Ausrichtung des Projekts. Eine niedrige Zinslast hilft uns, stabile Mieten zu sichern, energetisch zu sanieren und Bankkredite schneller zu tilgen. Gewinne oder Spekulation sind durch die Mitgliedschaft im Mietshäuser Syndikat ausgeschlossen. Direktkredite können befristet oder unbefristet vergeben werden. Längere Laufzeiten erleichtern die Planung und senken Verwaltungskosten. Kapitalerträge müssen von dir eigenständig in der Einkommenssteuererklärung angegeben werden, da wir keine Kapitalertragssteuer abführen dürfen.

Rechtliche Hinweise

Rangrücktrittsklausel

Direktkredite sind Nachrangdarlehen mit einer qualifizierten Rangrücktrittsklausel. Die Klausel besagt zum einen, dass kein Geld an die Direktkreditgeber*innen zurückgezahlt werden muss, falls damit die Zahlungsfähigkeit der Kreditnehmerin (Höhe3 GmbH) gefährdet ist. Zum anderen werden im Falle einer Insolvenz erst der Bankkredit und die Forderungen aller anderen nicht nachrangigen Gläubiger*innen bedient und dann erst die Direktkreditgeber*innen. Das kann im schlimmsten Fall bedeuten, dass ein Direktkredit nicht zurückgezahlt werden kann.

Vermögensanlagengesetz

Durch die Annahme von Nachrangdarlehen wird die Höhe3 GmbH gemäß Vermögensanlagengesetz zum Anbieter von verschiedenen Vermögensanlagen mit unterschiedlichen Zinssätzen. Darauf weisen wir gemäß § 32 Absatz 10 (Übergangsvorschriften) hin. Im Rahmen jeder einzelnen Vermögensanlage werden maximal 20 Nachrangdarlehen oder innerhalb von 12 Monaten nicht mehr als insgesamt 100.000 Euro angenommen. Es besteht daher keine Prospektpflicht nach dem Vermögensanlagengesetz.
Garden Image